Lerncoaching für neurodivergente Studierende
Sie haben Probleme beim Lernen und konzentrierten Denken? Das für Sie optimale Lernsystem muss erst noch erfunden werden? Vielleicht haben Sie AD(H)S, Autismus, eine Hochbegabung oder auch andere Herausforderungen, die Sie und Ihr Umfeld in Lernsituationen besonders fordern.
Profitieren Sie von den Erfahrungen anderer und tauschen untereinander Tipps und Tricks aus. Unterstützen und motivieren Sie sich gegenseitig, finden Sie Lösungen für Probleme im Studium.
Inhalt
Das Lerncoaching ist als semesterbegleitendes Angebot angelegt. Es gibt einen Moodle Kurs, in dem Inhalte zu verschiedenen Themen aus dem Bereich Lernen abgerufen werden können. Dort finden Sie auch Verknüpfungen zu bereits bestehenden Angeboten der Universität. Der Kurs kann je nach Bedarf thematisch erweitert werden.
Darüber hinaus gibt es alle zwei Wochen die Möglichkeit sich in Präsenz zu treffen und gemeinsam über Methoden, Probleme und andere studienbezogene Fragen zu reflektieren. Die Treffen finden immer an einem Freitag von 9:00 bis 11:00 Uhr statt. Die Teilnahme an den Präsenztreffen ist freiwillig. Jedes Präsenztreffen wird von einer Beraterin des Teams Inklusives Studieren begleitet.
Übersicht
Tabelle
Dozentin | Julia Heyne |
Kosten | kostenlos |
Dauer | Semesterbegleitend |
Termine | Erstes Präsenztreffen am 25.4.2025 um 9.00 - 11.00 Uhr, dann alle 2 Wochen freitags zur gleichen Zeit, Erinnerung über Moodle |
BITTE BEACHTEN SIE
Es handelt sich bei diesem Kurs um ein deutschsprachiges Angebot. Teilnahmevoraussetzung sind daher gute Deutschkenntnisse.
Anmeldung
Die Einschreibung in den Moodle Kurs ist als Anmeldung erforderlich. Eine Abmeldung vom Kurs ist jederzeit möglich.