HAIlights

„After work“ noch etwas Kultur, Stadtgeschichte, Universitätsleben, Daten und Fakten, Fachliches oder Unterhaltsames gefällig? Dann besuchen Sie doch ein HAIlight!

In der Veranstaltungsreihe „HAIlights“ schauen wir seit mehr als 10 Jahren gemeinsam mit Ihnen hinter die Kulissen Ihrer Universität um Neues zu erkunden oder Altbekanntes neu zu entdecken. Wir lernen neue Seiten von Heidelberg kennen oder erhalten spannende Einblicke in Leben und Wirken unserer Mitglieder und anderer der Universität verbundenen Personen. Lassen Sie sich überraschen!

Aktuelles HAIlight

 

Wavehouse Campbell Heidelberg – Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude

Wann: Donnerstag, 13. März – 17:00 Uhr
Wo: Wavehouse Campbell Heidelberg, Heidelberg-Rohrbach

Regionale Rechenzentren sind für eine Wissenschaftsstadt wie Heidelberg und für einen innovativen Wirtschaftsstandort wie die Metropolregion Rhein-Neckar von großer Bedeutung. Schließlich laufen anspruchsvolle Anwendungen in Forschung und Medizin, modernste IoT-Anwendungen oder komplexe KI-Modelle nur, wenn die Datenreise kurz ist. Heidelberg iT betreibt ein Serverhotel im Wavehouse, Europas größtem 3D-gedruckten Gebäude aus 100% recyclebarem Material. Freuen Sie sich, bei dieser Führung hochmodernes Bauen und zukunftsweisendes Unternehmertum in Heidelberg kennenzulernen.

Warehouse

Anmeldung:

Eine Anmeldung ist erforderlich. Für die Platzvergabe schicken Sie uns bitte bis spätestens Sonntag, den 2. März 2025 unter vollständiger Angabe Ihres Namens eine E-Mail an hailight@alumni.uni-heidelberg.de

Die Plätze für die Teilnahme sind begrenzt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. 

Sie haben eine Verbindung zur Universität Heidelberg, sind aber noch nicht bei HAI registriert?
Holen Sie dies hier schnell und kostenlos nach!

Weitere Informationen

Neue Ideen?

Sie haben eine Idee für ein neues HAIlight? Sie haben einen interessanten Arbeitsplatz oder eine ausgefallene Freizeitbeschäftigung, was Sie uns vorstellen möchten? Dann kontaktieren Sie uns und besprechen mit uns die Möglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an hailight@alumni.uni-heidelberg.de

HAIlights im Abo

Sie möchten regelmäßig auf die nächsten HAIlights hingewiesen werden? Dann abonnieren Sie in unserer Online-Plattform HAInet den Veranstaltungshinweis “HAIlights” und erhalten die Einladungen ab sofort regelmäßig zugeschickt. Bitte denken Sie daran, für den Info-Service eine aktuelle, gültige E-Mail-Adresse in HAInet zu hinterlegen.